Auch Biomasseheizungen und Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien im Wohnbereich. Biomasseheizungen nutzen Holzpellets, Hackschnitzel oder Stückholz als nachhaltige Energieträger und sind besonders für Bestandsgebäude eine attraktive Option. Wärmepumpen dagegen nutzen Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser, um Ihr Zuhause zu beheizen. Beide Systeme überzeugen durch ihre Effizienz, Umweltfreundlichkeit und die Möglichkeit, historische Versorgungssysteme abzulösen. Die Wahl hängt vom energetischen Zustand Ihres Hauses, Platzverhältnissen und Ihren individuellen Bedürfnissen ab.